Einbruch in das Feuerwehrhaus Gernsbach: Versuchter Diebstahl von lebenswichtiger Rettungstechnik
In der Nacht vom 6. auf den 7. November, zwischen 17Uhr und 6.15 Uhr, wurde mutmaßlich in das Feuerwehrhaus Gernsbach eingebrochen. Ziel der Täter war offenbar das hydraulische Rettungsgerät , das für die schnelle Rettung von Unfallopfern verwendet wird.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster zur Werkstatt aufhebelten und so in die Fahrzeughalle gelangten. Nach aktuellem Ermittlungsstand versuchten sie, das akkubetriebene Rettungsgerät des Vorausrüstwagens zu entwenden. Betroffen waren unter anderem ein Spreizgerät, ein Schneidgerät und ein Rettungszylinder. Zudem wurden Akkuladegeräte aus dem Fahrzeug entfernt, wobei die Kabel herausgerissen wurden . Glücklicherweise konnten alle Rettungsgeräte wiedergefunden werden – jedoch fehlen vier Akkus, die essenziell für den Betrieb der Geräte sind
Bürgermeister Julian Christ ist über die Tat bestürzt: „Dieser Einbruch trifft uns alle. Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Gernsbach im Einsatz – und gerade die Ausstattung der Rettungstechnik ist lebenswichtig. Es ist unfassbar, dass Menschen so rücksichtslos vorgehen und gezielt Rettungstechnik beschädigen oder entwenden wollen. Der Schaden betrifft letztlich die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.“
Die Bevölkerung wird gebeten, bei verdächtigen Beobachtungen oder Informationen zum Vorfall die Polizei zu kontaktieren.