Vergangenen Montag fand eine gemeinsame Übung der Abteilungen Gernsbach und Süd in Scheuern statt. Kurz nach 18 Uhr wurden ca. 35 Floriansjünger mit insgesamt 7 Fahrzeugen zur Straßenmeisterei des Landkreises Rastatt in die Talstraße alarmiert . Dort war aus einem Bürogebäude Rauch ausgetreten. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs sowie dem Zugführer war schnell klar, dass sich Personen im ersten Obergeschoss befinden. Von zwei Seiten wurde die Menschenrettung über tragbare Leitern eingeleitet. Die weiter eintreffenden Atemschutztrupps verschafften sich Zugang in den Keller. Dort konnte ein Feuer im Heizungskeller ausfindig und schließlich gelöscht werden
. In Summe wurden fünf Personen aus dem Gebäude gerettet, letztere mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss. Zwischendurch wurde ein Atemschutznotfall von der Übungsleitung fiktiv eingespielt und der verunfallte Atemschutzgeräteträger von seinen Kameraden gerettet. Nach ca 1,5 Stunden konnten die Kameraden ein positives Resümee ziehen. Ein Dank gilt allen Beteiligten
Mitte April endete erfolgreich der erste Landkreis- und Stadtkreis (Baden Baden) weite Vollzeit-Pilotlehrgang Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen.
Seit Montag nahmen 5 Kameraden an der Ausbildung Absturzsicherung und seit Donnerstag zusätzlich 11 weitere Personen von den Feuerwehren Gernsbach, Forbach und Werkfeuerwehr Mercedes Benz Rastatt an der Ausbildung einfache Rettung aus Höhen und Tiefen teil.
Die Ausbilder von der Feuerwehr Gernsbach, Baden-Baden, Freiwillige Feuerwehr Forbach, Freiwillige Feuerwehr Bühl und Werkfeuerwehr Daimler Truck AG Werk Gaggenau konnten den Teilnehmern in Theorie und Praxis alles beibringen, um zukünftig diese Art der Einsätze abzuarbeiten.
Alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden