Nachruf ✞ Siegfried Rothenberger

Die Feuerwehr Gernsbach Abteilung Lautenbach trauert um ihren Ehrenkommandanten Siegfried Rothenberger, welcher nach schwerer Krankheit am 27.07.2023 verstarb. Siegfried trat 1952 in die Feuerwehr Lautenbach ein und übernahm 1972 in schweren Zeiten die Führung als Kommandant der damals noch eigenständigen Feuerwehr. In den nächsten 20 Jahren seiner Amtszeit begleitete er sowohl die Eingliederung der Lautenbacher Wehr in die Feuerwehr Gernsbach als auch den Umbau des ehemaligen Farrenstalls in das heutige Feuerwehrhaus. 1977 konnte er das erste Löschgruppenfahrzeug LF8 für die Feuerwehr in Dienst nehmen und 1981 einen Mannschaftstransportwagen beschaffen. Neben dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber, Gold und Gold in besonderer Ausführung wurde Siegfried für seine großen Verdienste auch mit dem Feuerwehr-Ehren-Kreuz des Deutschen Feuerwehr Verbands in Silber ausgezeichnet. Zuletzt wurde er 2022 für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Für seine lange und erfolgreiche Amtszeit wurde er von der Stadt Gernsbach zum Ehrenabteilungskommandant der Abteilung Lautenbach ernannt.

Mit Siegfried Rothenberger verliert die Feuerwehr Gernsbach Abteilung Lautenbach einen verdienten Feuerwehrkameraden, der mit seinem überragenden Engagement noch bis heute in der Feuerwehr Lautenbach nachwirkt.In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit für seine Dienste werden wir seinem Vermächtnis ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Siegfried_Rothenberger.jpg

 

 

Bestätigung im Amt

Bei der letzten Versammlung der Abteilung Lautenbach wurde Niclas Regending zum zweiten Mal zum stellvertretenden Abteilungskommandanten gewählt.
Aus diesem Grund fand im Rathaus die Ernennung zum stellvertretenden Abteilungskommandanten für die nächsten fünf Jahre statt 🤝
Wir wünschen Niclas immer ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen und viel Erfolg in seiner neuen Amtszeit 👍🏻

Abteilungsversammlung in Lautenbach

Am 28.01.2023 fand die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Lautenbach statt. Abteilungskommandant Thorsten Karcher begrüßte neben den Feuerwehrangehörigen der Abteilung auch Bürgermeisterstellvertreter Dirk Preis und Kommandant Dennis Reiser im Lautenbacher Feuerwehrhaus. Die Abteilung Lautenbach wurde 2022 zu insgesamt 10 Einsätzen alarmiert. Darunter waren sechs Brandeinsätze und vier technische Hilfeleistungen mit Menschenrettung. Nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause im Übungsbetrieb, welche mit Onlineübungen überbrückt wurde, konnte 2022 der handwerkliche Ausbildungstand wieder auf einen guten Stand gebracht werden. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Lautenbach freute sich im vergangenen Jahr über einige Neuzugänge und kann Stand heute auf die stolze Zahl von 16 Mitgliedern blicken.

Kommandant Dennis Reiser beförderte Julia Heller zur Feuerwehrfrau, Adrian Wunsch zum Oberfeuerwehrmann sowie Thorsten Karcher und Niclas Regending zum Oberlöschmeister. Dem nach acht Jahren aus dem Amt geschiedenen Schriftführer Markus Schiel überreichte die Abteilungsführung ein kleines Präsent als Dank für seine treuen Dienste.

Nach fünf Dienstjahren stellte sich Niclas Regending erneut zur Wahl zum stellvertretenden Abteilungskommandanten und wurde einstimmig von den 20 Anwesenden Feuerwehrangehörigen gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Benito Rothenberger sowie Marcel Radzikowski in den Feuerwehrausschuss der Gesamtwehr gewählt.