Fleißige Feuerdrachen

Feuerdrachen verschönern das Feuerwehrhaus in Staufenberg! Am 30.04. starteten die Feuerdrachen in ein ganz besonderes Abenteuer. Der erste 24-Stundentag für die Kleinsten der Feuerwehr in Staufenberg. Das Betreuerteam rund um Angela Doms und zahlreiche helfende Hände aus der Aktiven-, Jugend und Altersmannschaft sorgten für unvergessliche Momente. Ausgerüstet mit Schlafsäcken, Decken, Kissen und jeder Menge Kuscheltieren nahmen die Kinder um 16 Uhr den Lehrsaal des Feuerwehrhauses in Beschlag. Auf dem Programm für die nächsten Stunden stand ein Besuch auf dem Dorfplatz, Spiele im Feuerwehrhaus und eine Kreativaktion. Dazu hatte sich das Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen von den Feuerdrachen geschmückten Maibaum, der am 1. Mai am Feuerwehrhaus aufgestellt werden sollte. Die Kinder ließen ihrer Kreativität beim Basteln und Malen freien Lauf. So bastelten sie Rosen aus buntem Krepppapier und Bänder, die später den Baum schmückten. Toben und Basteln macht hungrig und da kamen Spaghetti mit Tomatensauce gerade recht. Die Kinder ließen es sich schmecken und machten der Küchenmannschaft viele Komplimente. Zur abendlichen Filmvorführung hatten die Kinder bereits ihre Feldbetten in Stellung gebracht und schauten sich den Film gemütlich, mit Knabberzeug versorgt, aus dem Bett an. Um 23 Uhr konnten die Betreuer den Eltern melden: Alle schlafen! Daran änderte auch der nächtliche reale Einsatzalarm nichts, der zumindest bei den Betreuern, kurz für Aufregung sorgte. Schließlich wollten wir nicht, dass die ganze Meute wach wird. Um 06:15 war die Nacht für alle zu Ende. Mit einem ausgiebigen Frühstück, mit allem was das Kinderherz begehrt, stärkten sich die Feuerdrachen für den Tag. Nach dem Aufräumen wurde noch die restliche Dekoration für den Baum fertiggestellt und dann ging es in die Fahrzeughalle, in der der 1. Feuerdrachen-Maibaum auf seine Vollendung wartete. Die Kinder schmückten den Baum mit Feuereifer und verzierten auch den Stamm noch mit bunten Bändern. Die Zeit bis die Verstärkung, die wir zum Transport des Baumes benötigten, eintraf, wurde zum Mannschafts-Eierlauf genutzt. Um 11 Uhr am 1. Mai war es so weit. Alle Feuerdrachen hatten Warnwesten und Handschuhe an und trugen ihren Feuerdrachen-Maibaum, von Musik begleitet, aus der Fahrzeughalle über die Staufenberger Straße an den Eingang des Feuerwehrhauses. Unter großem Applaus stellten die Kinder den Baum auf und waren glücklich und stolz. Und so ziert nun das erste Mal in der Geschichte der Feuerwehr Staufenberg ein Maibaum den Eingang. Ein Feuerdrachen-Maibaum! Und den werden wir auch gemeinsam mit den Kindern Ende Mai wieder abbauen, so wie es Tradition ist. Kinder und Betreuer hatten einen tollen 24-Stundentag, waren müde aber glücklich. Jeder ist sich einig: „Das haben wir sicher nicht zum letzten Mal gemacht.“