Verkehrsunfall LKW
H3Zugriffe 1045
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am Morgen wurden wir von der Leitstelle Mittelbaden, zu unserem zweiten Einsatz an diesem Tag, zusammen mit der Feuerwehr Loffenau und dem Rüstwagen der Feuerwehr Gaggenau auf die L564 zwischen Gernsbach und Loffenau zu einem LkW Unfall alarmiert.
Vor Ort konnte ein LKW Sattelzug mit Schüttgut, umgekippt an der Straßenböschung, vorgefunden werden. Der Fahrer war außerhalb des Fahrerhauses. Die genaue Erkundung ergab, das der LKW einen Telefonmast mitgerissen hat, das der Dieseltank des Zugfahrzeug Leckgeschlagen war und große Mengen Diesel in die Wiese unterhalb der Unfallstelle liefen. Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und das auffangen der Betriebsstoffe vorgenommen. Nach Rücksprache mit dem Umweltamt des Landratsamt Rastatt, wurde zur Sicherheit, auf Grund des anhaltenden Regens ein Teil der Wiese mit einer Plane abgedeckt, um ein weiteres einregnen der Betriebsmittel zu verhindern.
Nach unseren Tätigkeiten wurden die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle mit Wechselkleidung ausgestattet und die stark nasse, kontaminierte und verschmutzte Kleidung gesondert verpackt.
Die L564 wurde erst durch die Feuerwehr, die Polizei und im späteren Verlauf durch die Straßenmeisterei für die Maßnahmen voll gesperrt.
Einsatzende nach den Aufräum- und Reinigungsarbeiten war für uns gegen 14:00 Uhr.
Die Bergung des LKW zog sich noch bin in die Abendstunden.
Am heutigen Freitag wurde wie auch am kommenden Montag die Strecke erneut gesperrt, um an der Schadensstelle Instandsetzungen sowie erdaustausch durchzuführen!
Ein dank gilt allen beteiligten Firmen und Organisationen für die gute Zusammenarbeit und vorbildliche Abstimmungen.